St. Johannes Kapelle Ergebnisse

Suchen

St.-Johannes-Kapelle

St.-Johannes-Kapelle Logo #42000[Davenstedt] - Die evangelisch-lutherische St. Johanneskapelle ist ein Kirchenbau in Hannover-Davenstedt. Sie gehört zur Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Johannes Davenstedt. == Bauwerk == Die Kapelle stammt aus dem Jahr 1790 und ist das älteste Gebäude in Davenstedt. Das Fachwerk der Kapelle ist symmetrisch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Johannes-Kapelle_(Davenstedt)

St.-Johannes-Kapelle

St.-Johannes-Kapelle Logo #42000[Münster] - Die St.-Johannes-Kapelle in Münster ist ein kleines gotisches Kirchengebäude am Breul im Nordwesten der historischen Altstadt. Sie gehört der evangelischen Apostelkirchengemeinde und wird von verschiedenen Gruppen und Konfessionen für Gottesdienste in besonderer Gestalt genutzt. == Bau == Die Kapelle ist ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Johannes-Kapelle_(Münster)

St. Johannes-Kapelle

St. Johannes-Kapelle Logo #42000[Heilbronn] - Die St. Johannes-Kapelle war eine romanische Kirche in Heilbronn. == Geschichte == Kaiser Karl IV verkaufte an Walter Lutwin, Bürgermeister von Heilbronn, den ehemaligen Dürner Hof mit der Johanneskapelle: kauf des hofs, do sant Johans capelle inligt und der do lit ze Heilprun an der stat und stozzet an die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes-Kapelle_(Heilbronn)

St. Johannes-Kapelle

St. Johannes-Kapelle Logo #42000[Limburg an der Lahn] - Die gotische St. Johannes-Kapelle (auch Kapelle in der Erbach) ist ein evangelisch-lutherisches Gotteshaus zu Limburg an der Lahn (Landkreis Limburg-Weilburg) in Hessen. == Geschichte == Errichtet wurde die schlichte Kapelle 1322 bis 1324 für die Limburger Niederlassung des Zisterzienserklosters Ebe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannes-Kapelle_(Limburg_an_der_Lahn)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.